Logo Kanton Bern / Canton de BerneArbeiten beim Kanton
15. Dezember 2011
Zurück zur Übersicht
Zertifizierungsfeier «Familie UND Beruf»
:

Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber

Als erster Kanton wird der Kanton Bern als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet, der die Gleichstellung von Mann und Frau fördert. Das Zertifikat «Familie UND Beruf» wird von der externen Fachstelle UND verliehen. Die Fachstelle hat die Arbeits- und Anstellungsbedingungen des Kantons evaluiert und mit dem Personalamt Massnahmen zur Optimierung und Sicherung des bereits Erreichten erarbeitet.

Die feierliche Übergabe der Zertifizierung bildet den erfolgreichen Abschluss eines mehrjährigen Arbeitsprozesses. Die Fachstelle «UND. Familien- und Erwerbsarbeit für Männer und Frauen» zertifiziert Arbeitgeber, die ihre personalpolitischen Grundsätze hinsichtlich der Familienfreundlichkeit und Gleichstellung der Geschlechter evaluieren lassen, diese zielgerichtet optimieren und strukturell verankern. Der Kanton Bern hat die hohen Anforderungen bestanden und zeichnet sich damit als familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer fortschrittlichen, innovativen und nachhaltigen Unternehmenskultur aus.

Der Zertifizierungsprozess begann im Jahr 2008 mit einer umfassenden Analyse der Arbeitsbedingungen der Kantonsangestellten durch die Fachstelle. Dem Kanton Bern wurde in der Gesamtbewertung ein gutes Zeugnis ausgestellt. Positiv bewertet wurden insbesondere die zeitliche und örtliche Flexibilität (Jahresarbeitszeit bzw. Telearbeit), die finanziellen Betreuungsleistungen für Familien, die Gleichstellungsrichtlinien, der Lohngleichheit für Frauen und Männer, das Führen einer Genderkonferenz und die Ansprechstellen bei sexueller Belästigung oder Mobbing.

In Zusammenarbeit mit dem Personalamt wurden zusätzliche Massnahmen zur Optimierung definiert. Teil dieser Massnahmen war die Ausarbeitung eines mehrjährigen Aktionsplans, der die Konsolidierung und Optimierung des heutigen Standards für die Zukunft sichern soll. Mit der Umsetzung dieser Massnahmen hat der Kanton Bern bewiesen, dass ihm die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben sowie die Gleichstellung von Mann und Frau wichtige Anliegen sind und er diese Faktoren kontinuierlich stärken will, auch im Hinblick auf den Wettbewerb um kompetente und motivierte Mitarbeitende. Besonders für junge Leute seien die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten der beruflichen Tätigkeit ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Arbeitgebers, sagt Finanzdirektorin Beatrice Simon in ihrer Rede.

 

Mediendokumentation

  • 2011-12-15-zertifizierungsfeier-referat-rr-simon-d.pdf
Seite teilen