Logo Kanton Bern / Canton de BerneArbeiten beim Kanton

Modell und Umsetzung

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein weitreichender Begriff und umfasst zahlreiche Themen. Vor allem aber ist BGM eine Frage der Betriebskultur. Deshalb geht BGM uns alle an. 

BGM ist ein Zusammenspiel zwischen Führungspersonen, Mitarbeitenden und Personaldiensten. In der kantonalen Verwaltung versteht jede Führungsperson Betriebliches Gesundheitsmanagement als ihre Führungsaufgabe und nimmt diese wichtige Verantwortung wahr. Es braucht nicht viel, um viel zu bewirken. Setzen Sie den Fokus auf einen wertschätzenden Führungsstil. 

Mitarbeitende tragen Sorge zu sich und gehen mit Anliegen und Fragen offen auf ihre Führungspersonen zu.

Die Personaldienste beraten und unterstützen Führungspersonen bei der Umsetzung.

BGM Modell

Das BGM Modell zeigt die Schwerpunkte und Verantwortlichkeiten:

  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention sind Führungsaufgaben - aber nicht nur: Jedem Einzelnen sollte seine Gesundheit und die der anderen wichtig sein. So wichtig, dass wir dazu aktiv Sorge tragen.
  • Die Umsetzung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wird in Art. 6 des Arbeitsgesetzes vorgeschrieben.
  • Wichtig ist die aktive Rolle der Führungsperson in der Früherkennung und im Absenzenmanagement. Es gilt die Devise: Wegschauen geht nicht. Ihr Personaldienst unterstützt Sie bei der Umsetzung. 

Wir sehen BGM als Chance für einen funktionierenden Betrieb mit gesunden, zufriedenen und leistungsstarken Mitarbeitenden. Packen wir`s gemeinsam an – und gehen mit gutem Beispiel voran.

BGM brauch ich nicht! Sicher nicht?

Machen Sie als Führungsperson den Test:

  • Wie sehen die Absenzen in Ihrem Team aus?
  • Haben Sie in Ihrem Team Mitarbeitende, die unmotiviert oder ausgebrannt wirken?
  • Wissen Sie, wie es Ihren Mitarbeitenden geht, was sie beschäftigt, was sie freut?
  • Gibt es in Ihrem Team eine hohe Fluktuation?
  • Sprechen Sie in Ihrem Team über Konflikte?

Finden Sie sich wieder in diesen Fragen? Dann packen Sie es an und legen Sie los mit BGM. Gehen Sie dabei genauso vor wie bei anderen Vorhaben auch: Schritt für Schritt und überprüfen Sie die erzielten Erfolge. 

Mehr zum Thema

Praxisbeispiel: Wie BGM im Alltag umgesetzt werden kann

 

Die Gesundheitsförderung Schweiz bietet Ihnen praxisnahe Hilfsmittel, Leitfäden und Tools, registrieren Sie sich und profitieren Sie:

Seite teilen