Du zweifelst an dir - bist müde, gestresst, genervt, unsicher, empfindest wenig Freude bei der Arbeit oder kannst deine Leistung nicht abrufen…?

Du bist wertvoll - als Mensch und als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter - auch dann, wenn es dir nicht gut geht.
Was geht ab?
Traurigkeit, Stress, Angst, Unruhe aber auch Wut und Aggressionen – deine psychische Gesundheit hat viele Gesichter, so dass man manchmal gar nicht weiss, was mit einem los ist. Diese Checklisten können dir helfen:
Ein erstes Gespräch kann helfen
- Besprich die Anforderungen und Belastung mit deinem/r Berufs- Praxisbildner/in.
- Rede mit dir vertrauten Arbeitskollegen/innen oder anderen Lernenden darüber wie es dir geht.
- Trau dich! Melde dich bei unseren Fachexperten/innen. Du bekommst kostenlose und anonyme Unterstützung:
Patrik Gugger, Kinder- und Jugendpsychologe
Joëlle Gut, Kinder- und Jugendpsychologin
Weitere Angebote
Kursangebot: Sei der Held deiner Gedanken und aktiviere deine mentale Power,
Sei dein Held im Umgang mit Stress: Broschüre
Beratung für Lernende: Chummerchaschte
Beratung und Hilfe: www.147.ch
Beratungsangebot BIZ: Case Management Berufsbildung
Mach dich schlau!