Die Kinder rechtzeitig in die Schule bringen, eine kranke Schwester im Spital besuchen, am Fussballtraining teilnehmen, den Vereinsabend oder die Geburtstagsfeier organisieren... wir leben in einer Zeit, in der Beruf und Privatleben zu vereinbaren ein Balanceakt ist.

Vielleicht kennen auch Sie das Gefühl, dass jemand oder etwas immer zu kurz kommt?
Es ist wichtig, eine gesunde Balance zwischen Arbeits- und Privatleben zu finden. Deshalb hat der Kanton Bern Rahmenbedingungen geschaffen, die Sie in Ihren Bemühungen Beruf und Privates zu vereinbaren unterstützen sollen.
Dennoch kann es im Alltag hin und wieder zu Engpässen kommen.
"Tricks" zum Thema
- Gestehen Sie - dass Beruf und Privatleben zu vereinen ein Kraftakt ist – für alle
- Delegieren Sie - die Wäsche, den Einkauf, das Kochen oder den Hausputz an andere
- Reden Sie - über Ihre Bedürfnisse, nur dann kann man Sie unterstützen
- Machen Sie Schluss - ab und zu eine halbe Stunde früher nach Hause zu gehen ist legitim
- "Entperfektionieren Sie" - das Leben... ihr Kind darf auch mal ungekämmt und das Manuskript erst am nächsten Tag fertig sein. Niemand ist perfekt
Weitere Informationen und Kursangebot
- Kantonale Rahmenbedingungen: Beruf und Privatleben
- Kurs: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben