Logo Kanton Bern / Canton de BerneArbeiten beim Kanton

Gleichstellung

Der Kanton Bern ist sich seiner Vorbildrolle als Arbeitgeber bewusst und setzt sich für gleichstellungs- und familienfreundliche Arbeitsbedingungen ein.

Er erachtet die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern am Arbeitsplatz nicht nur als rechtliche Pflicht, sondern auch als Vorteil für die Attraktivität des Kantons als Arbeitgeber. Ausserdem findet regelmässig eine Überprüfung der Lohngleichheit von Frau und Mann statt. Dazu werden alle vier Jahre die Grundlagen evaluiert: Gleichstellungsrichtlinien

Check your Salary

Salary Checked-Label

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit und ein faires Arbeitsumfeld sind für uns von zentraler Bedeutung. Wir unterstützen das Projekt «Check your Salary» von alliance F und bekräftigen damit unser Engagement für Lohn- und Chancengleichheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Null Toleranz

Der Kanton Bern nimmt seine Fürsorgepflicht gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wahr und duldet keine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Weitere Informationen

Für die Gleichstellung von Frau und Mann in allen Lebensbereichen und die Beseitigung von Diskriminierung ist die Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Kantons Bern (FGS) zuständig.

Mehr zum Thema
Seite teilen