Das Kompetenzzentrum für das Betriebliche Eingliederungsmanagement, als Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagement, berät in der Früherkennung und im Umgang mit Kurz- und Langzeitabsenzen.

Als HR- Fachperson, Führungsperson oder Berufs- und PraxisbildnerInnen werden Sie mit vielfältigen und komplexen Themen konfrontiert:
- Ein Mitarbeiter zeigt ein verändertes Verhalten am Arbeitsplatz.
- Eine Mitarbeiterin generiert immer wieder Kurzabsenzen.
- Ein Mitarbeiter, eine Mitarbeiterin fällt für längere Zeit aus, was eine Koordination mit verschiedenen involvierten Stellen, sowie eine gut geplante Wiedereingliederung erfordert.
Wir unterstützen Sie!
Die Begleitung von Mitarbeitenden in diesen beispielhaften Situationen ist nicht nur aufwändig, sondern erfordert ein breites Fachwissen.
Die Fachpersonen des Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), unterstützen Sie bei jeglichen Fragen rund um die Themen Früherkennung, Langzeitabsenzen und betriebliche Eingliederung.
- Was bietet mir das Kompetenzzentrum?
- Wann soll ich mich beim Kompetenzzentrum melden?
- Wie arbeitet das Kompetenzzentrum?