Das Leben geht seine eigenen Wege: So kann es passieren, dass eine Krankheit oder ein Unfall dazu führen, dass eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Arbeit fern bleiben muss – ab und zu oder gar für längere Zeit.

Führungspersonen und HR-Fachpersonen unterstützen krankgeschriebene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertschätzend immer mit dem Ziel eine nachhaltige Lösung zu finden. Am besten ist, sie baldmöglichst wieder am Arbeitsplatz willkommen heissen zu dürfen.
- Früherkennung und Kurzzeitabsenzen
- LangzeitabsenzenLangzeitabsenzen
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
Wir sind für Sie da
Wir beraten HR-Fachpersonen und Führungskräfte bei jeglichen Fragen rund um die Früherkennung, den Umgang mit Absenzen und unterstützen bei der betrieblichen Eingliederung:
Kompetenzzentrum Betriebliches Eingliederungsmanagement
Auf der Lernplattform steht Ihnen der Kurs «Früherkennung und Umgang mit Absenzen für Führungspersonen, HR Beratende sowie Berufsbildende» zur Verfügung.